
Motorradrätsel-198
-
-
Ich wäre dabei.
So machen wir das im Laverda Forum auch, oder wir geben bei unserer jährlichen Kalender Aktion etwas dazu, ein Kalender A4 kostet ja nur 3 €.
Andre
-
Servus Manx,
ist das nicht der geplante MV Motor für das Nachfolgemodell der 750S
LG Franz
-
Hallo Franz,
mit MV hat der Motor nix zu tun, aber das Land stimmt schon mal....
-
Guzz1 V8 500cm³ ?
-
-
-
Wenn Saarinen dabei war: Benelli 250 V8
Grüße aus der Steiermark
-
Hallo Rudl,
ja, der Benelli Motor, der im Sommer '68 entwickelt wurde. Wie die FIM Entscheidung bekannt wurde, dass ab '70 nur noch 2 Zylinder in der 250 ccm Klasse bzw. in der350 und 500 ccm Klasse Vierzylinder akzeptiert wurden, waren die weiteren Arbeiten an diesem Motor natürlich sinnlos. Wäre vielleicht nicht einfach geworden, ein kompaktes Fahrwerk für diesen sicherlich nicht leichten Motor zu schneidern..
Und die voraussichtlich thermischen Probleme der oberen Zylinderreihe
-
Hallo Franz,
mit MV hat der Motor nix zu tun, aber das Land stimmt schon mal....
Servus Manx, war mein Fehler...ich habe nur auf die liegende Zylinderbank gesehen
-
Servus Manx, war mein Fehler...ich habe nur auf die liegende Zylinderbank gesehen
Hallo Franz, Hauptsache, es kommt ein bisschen Dialog auf und das Forum schläft nicht gleich wieder ein. Von der Entwicklung eines neuen Motors für die damaligen 'Serien'Vierzylinder aus Gallarate habe ich noch nie etwas gehört. Hast Du da Details?
Ich kennen nur den 180 Grad V Motor als letzten Hoffnungsträger für den GP Einsatz
-
Das ist der 500ccm MV-Agusta Boxermotor
-
Der MV Boxermotor der eigentlich keiner war
-
Hallo Franz, Hauptsache, es kommt ein bisschen Dialog auf und das Forum schläft nicht gleich wieder ein. Von der Entwicklung eines neuen Motors für die damaligen 'Serien'Vierzylinder aus Gallarate habe ich noch nie etwas gehört. Hast Du da Details?
Ich kennen nur den 180 Grad V Motor als letzten Hoffnungsträger für den GP Einsatz
Manx, kannst du dich noch an den MV Prototyp erinnern der als Erlkönig in der "Motorrad" (Ende der 1970er, Anfang der 1980er) abgebildet war, an den hatte ich gedacht. Ich schau mal, was dazu zu finden ist. (ohne Gewähr, ob es in "Motorrad" war).
-
Hallo Franz,
ich habe mal im MV Buch von Christian Spahn geblättert. Im letzten Kapitel schreibt er über die Pläne nach dem GP Rückzug, wo an eine Beteiligung an der Langstrecken WM nachgedacht wurde und zwar mit 'einem stark geneigten' Reihenvierzylinder, ob luft- oder wassergekühlt erwähnt er nicht. Wäre wohl konzeptionell ein Motor wie der der Gilera Rondine oder vielleicht auch der Yamaha FZ 750 dabei entstanden, vielleicht auch wie der BMW K 'Ziegelstein', nur in Querrichtung.
Sicherlich wäre so ein Motor auch für die Serienproduktion denkbar gewesen
Auch über die Entwicklung einer Zweitakt MV durch Jörg Möller wurde spekuliert, aber das ist ein anderes Thema...
-
da steht er im regal
-
da steht er im regal
Schlecht, wenn solchen Mumien wie ich nicht auf Fratzenbuch sind....
-
das hab ich nur durch zufall gefunden über den typen mit dem käppi
die italiener haben eine interessante sammlung.............
-
Zum Erhalt des Forums würde ich auch einige Euro einzahlen.
Allein das Thema zu den Boxermotoren ist doch einiges Wert, aber auch sonst.
-
Zum Erhalt des Forums würde ich auch einige Euro einzahlen.
Allein das Thema zu den Boxermotoren ist doch einiges Wert, aber auch sonst.
Hab ich da etwas VERPASST mit dem Forum, ?? war einige Tage Unterwegs??
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!